Badezimmer-Traum ohne Fenster
Die Badrenovierung eines Dunkelbades München
Es war schon ein wenig in die Jahre gekommen, das Bad ohne Fenster in einem Reihenmittelhaus nähe Tegernsee. Die Anordnung der Einrichtung langweilig, anstatt eine separaten Dusche war eine grosse Badewanne installiert. Ein Doppelwaschbecken, an welchen der morgendliche Familienablauf Zeitlich entzerrt werden konnte – Fehlanzeige.
Was lag also näher, als das Badezimmer im 90er Jahre Stil ein wenig aufzumöbeln, nach neuen Gesichtspunkten modern einzurichten und die Badrenovierung zügig anzugehen.
Der Anfang eines neuen Badezimmers beginnt, wie bei Stefan Necker BadRaumkonzepte München eigentlich immer, zunächst mit der Badplanung und einem Badezimmerkonzept.

Für die Badplanung besser einen erfahrenen Spezialisten hinzuholen
In die Planung fliesen die wesentlichen Bestandteile der umfassenden Renovierung ein. Fliesenraster werden definiert, Schrankgrössen werden ermittelt und das Design wird festgelegt. Der Grundriss, des mittelgrossen Dunkelbades wurde von Grund auf überarbeitet.

Licht und Lichtplanung, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Badplanung
Für die Ambiente-Beleuchtung wurden LED Lichtbänder integriert, die über synchronisierte Trafos mit einer Fernbedienung gesteuert werden können. Die Technik sitzt hinter einer Blende im Waschtischunterschrank. Die Funktionsbeleuchtung wurde in die abgehängte Holzdecke integriert. Für die Wasch und Spiegelbeleuchtung sitzt oberhalb der Badezimmer-Spiegelschrankes eine grosse Leuchte, und für die Deko der Ablage wurde eine Deckenlampe verbaut. Im übrigen wurden bei dieser Badplanung und Badrenovierung ausschließlich energiesparende und umweltfreundliche LED Lampen verbaut.

Wohlige Wärme durch mehrere Heizfunktionen
Für stets griffbereite und warme Handtücher sorgt der neben der Wanne montierte elektrische Designhandtuchtrockner. Weiterer Energiesparvorteil diese Anordnung. Durch die Kombination mit der Wasser-Bodenheizung, lässt sich auch im Frühjahr oder Herbst, ohne gleich die Heizungsanlage im gesamten Haus anwerfen zu müssen, das neue Badezimmer benutzerabhängig, Zeit und/oder Thermostatgesteuert über eine kabellose Fernbedienung temperieren. Auch das sollte bei einer Badrenovierung eingeplant werden.

Keine Angst vor Naturstein
Natursteinablagen, Waschtischplatten & Co sind entgegen der weitläufigen Meinung nicht alle superempfindlich. Diese Waschtischplatte wurde mit einer speziellen Nano-Versiegelung behandelt, so daß Sie über lange Jahre hinweg sehr pflegelicht bleibt. Der Schrank oberhalb des Waschtisches wurde in den Hohlraum der Trockenbaumauer eingebaut, so daß er optisch nicht als tiefer Spiegelschrank zu erkennen ist. Zugleich bietet er wiederum durch die Nische, die Möglichkeit eine LED-Ambietbeleuchtung zu integrieren. Die Beleuchtungsplanung wurde ebenfalls von Stefan Necker München durchgeführt.

Glas schafft Räume ohne Wände
In die Ecke wurde eine Grosse Dusche, ohne Schwelle angebracht. Neben dem WC wurde ein kleiner Dekorationsschrank und Stellschrank für die kleinen Hygienezubehörs angebracht. Damit wirkt alles aufgeräumt.

Auch Dunkelbäder können schön sein!
Ein Satz den ich zur genüge kenne: aus meinem kleinen Dunklen Badezimmer kann man eh nichts machen ! NEIN, meine lieben Bauherren und Baufrauen – auch ein Dunkelbad kann schön sein, es muss nur richtig Durchdacht, gute Geplant und stimmig Inszeniert werden. Bei diesem Badezimmer kein Problem, den Badplanung, Material- und Leistungszusammenstellung, Bauüberwachung und Baubegleitung wurde durchgeführt von Stefan Necker, BadRaumKonzepte München. Experte, Badplaner und Baddesigner.
Pingback: Badplanung München | Librecraft.co
Pingback: Badplanung München | Maxblog.me